Über eine Stunde sprach Prof. Dr. Thomas Fröhlich, Universität Hamburg, mit Timm Rohweder zu China und die Macht der Geschichte. Dabei schilderte Prof. Fröhlich unter anderem Chinas eigenes Geschichtsverständnis und wie sich dieses mit Kontakt mit dem Westen veränderte und erläuterte die Bedeutung der dritten historischen Resolution der KPCh für die moderne Geschichtsschreibung des Landes. Nach zahlreichen Fragen der über 30 interessierten Mitglieder und Gäste endete der Abend bei einem entspannten Austausch, bei dem mit einem Glas Wein auf das Jahr der Schlange angestoßen wurde. Unser Dank geht an die Kanzlei GvW – Graf von Westphalen, die uns in ihren Räumlichkeiten nicht nur einen netten Abend beschert, sondern auch für die Getränke gesorgt haben.