Bericht Veranstaltung vom 19. Juni 2025

Wie gestaltet sich das Leben und Lernen an Hochschulen in Ostasien? Welche Herausforderungen, Überraschungen und Erfahrungen erwarten Studierende, die ein Auslandssemester in der VR China oder auf Taiwan verbringen? Zu diesen und weiteren Fragen sprachen wir am vergangenen Donnerstag mit Janine Semken, Morris Schiller und Yorrick Stute. Die drei Hamburger Sinologie-Studierenden der Universität Hamburg erzählten von ihren Aufenthalten und den persönlichen Begegnungen mit Menschen, Kultur und dem Leben in Shanghai, Kunming und Taipeh.

Beim Gespräch zeigt es sich schnell, welche Unterschiede bei Mentalität und „urban culture“ in den drei Städten existieren, und die drei Vortragenden waren sich einig, dass das Leben dank Digitalisierung im Ausland – hatte man die eine oder andere technische Hürde genommen – auf vielen Ebenen deutlich einfacher war als in Deutschland und dies bei manchem zu einem „re-entry culture shock“ bei der Rückkehr nach Hamburg führte.

Wir bedanken uns bei Janine, Yorrick und Morris für den spannenden Austausch, bei der Hamburger Sinologischen Gesellschaft für die Zusammenarbeit sowie bei allen Gästen.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zur ChDG oder interessieren sich für ein bestimmtes Chinathema? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen gern weiter.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

© 2025 CHINESISCH –
DEUTSCHE GESELLSCHAFT e.V.

Anschrift

CHINESISCH – DEUTSCHE GESELLSCHAFT e.V.
c/o Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg


Kontakt

Tel: 0160 742 44 54
Fax: 040 / 696 389 799
Geschäftsstellenleitung:
Frau Sabine Schaper
info@chdg.de