Von der Elbe an die Alster: Die Ente zieht um!

Das diesjährige Pekingentenessen der ChDG feiern wir am Dienstag, den 9. September 2025 im Café Prüsse an der Außenalster. Noch haben wir den Ticketverkauf nicht gestartet. Weitere Informationen zum Programm und allen Neuigkeiten rund ums Pekingentenessen finden Sie in den kommenden Wochen auf LinkedIn, auf unserer Webseite und über die offizielle Einladung. Blocken Sie sich bereits jetzt gern den Termin in Ihrem Kalender. Herzliche GrüßeTimm RohwederPräsident, ChDG
Kleiner Reminder: Morgen findet unser dritter ChDG-Stammtisch statt

Morgen findet unser dritter ChDG-Stammtisch statt, bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre zu aktuellen Chinathemen und allem, was die Welt gerade bewegt, austauschen. Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Netzwerk zu stärken. Genießen Sie Ihren Feierabend bei einem erfrischenden Bier, Wein oder Softgetränk. Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, ab 18:00 UhrOrt: Cotidiano, Lange Reihe 29, 20099 Hamburg Der Stammtisch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Bringen Sie gern weitere Gäste aus Ihrem Netzwerk mit. Um eine Anmeldung an info@chdg.de wird gebeten. Wir machen darauf aufmerksam, dass bei der Veranstaltung Fotoaufnahmen angefertigt werden, die im Nachgang (z.B. für Veranstaltungsdokumentation, Soziale Medien Presse, Druckprodukte) verwertet werden können. Sofern Sie nicht ausdrücklich vor, während oder nach der Veranstaltung den Wunsch äußere, die von uns auf der Veranstaltung gemachten Aufnahmen für die Zukunft nicht (mehr) zu verwenden, geben Sie dazu Ihr unwiderrufliches und zeitlich unbegrenztes Einverständnis zur Verwertung.Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und spannende Gespräche! Mit besten GrüßenTimm RohwederPräsident
ChDG Stammtisch am 11. Juni 2025

Liebe Mitglieder der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft und China-Interessierten, beim dritten Mal ist es Tradition. Wir laden Sie erneut herzlich zum ChDG-Stammtisch ein, bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre zu aktuellen Chinathemen und allem, was die Welt gerade bewegt, austauschen. Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Netzwerk zu stärken. Genießen Sie Ihren Feierabend bei einem erfrischenden Bier, Wein oder Softgetränk. Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, ab 18:00 UhrOrt: Cotidiano, Lange Reihe 29, 20099 Hamburg Der Stammtisch findet auf Selbstzahlerbasis statt. Gern dürfen Sie einen Gast mitbringen. Um eine Anmeldung an info@chdg.de bis zum 09.06.25 wird gebeten. Wir machen darauf aufmerksam, dass bei der Veranstaltung Fotoaufnahmen angefertigt werden, die im Nachgang (z.B. für Veranstaltungsdokumentation, Soziale Medien Presse, Druckprodukte) verwertet werden können. Sofern ich nicht ausdrücklich vor, während oder nach der Veranstaltung den Wunsch äußere, die von mir auf der Veranstaltung gemachten Aufnahmen für die Zukunft nicht (mehr) zu verwenden, gebe ich dazu mein unwiderrufliches und zeitlich unbegrenztes Einverständnis zur Verwertung. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und spannende Gespräche! Mit besten GrüßenTimm RohwederPräsident
Stammtisch am 6. Mai 2025

Am Dienstag fand der zweite ChDG-Stammtisch statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Mitglieder den Weg ins Schachcafé gefunden haben. Es wurde ein kurzweiliger Abend mit netten und interessanten Gesprächen.Der nächste Termin steht schon fest. Halten Sie sich Mittwoch, den 11. Juni 2025 schon einmal frei!
Stammtisch am 6. Mai 2025 ab 18:00 Uhr im Barmbeker Schachcafé

Liebe Mitglieder der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft und China-Interessierten,wir laden Sie herzlich zum zweiten ChDG-Stammtisch ein, bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre zu aktuellen Chinathemen und allem, was die Welt gerade bewegt, austauschen. Nutzen Sie diese wundent
Bericht Vortrag mit Felix Lee

Gute 90 Minuten waren wir am Dienstag, 15.04.2025 im Gespräch mit Felix Lee und diskutierten mit ihm unter anderem über Pekings wirtschaftspolitische Strategie, die aktuelle Situation deutscher Unternehmen im chinesischen Markt, wie lange sie dort noch eine Rolle spielen werden sowie über eine mögliche Chinastrategie der neuen Bundesregierung, die auch angesichts einer nicht berechenbaren US-Handelspolitik und Zöllen europäisch ausgerichtet sein sollte. Trotz des guten Wetters hatten sich 29 Interessierte eingefunden, die Felix Lees ausführlichen Schilderungen und der Vorstellung seines neuen Buches „China – Auswege aus einem Dilemma“ folgten. Zum Gespräch gab es sehr positives Feedback und viele blieben im Anschluss für weitere Gespräche mit dem Referenten oder nutzten die Gelegenheit zum Austausch untereinander.
Frisches Design, neue Möglichkeiten

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte, wir freuen uns sehr, Ihnen unsere neu gestaltete Website präsentieren zu dürfen. In Zusammenarbeit mit unserem Mitgliedsunternehmen iD Digital GmbH aus Hamburg haben wir einen modernen Online-Auftritt geschaffen, der unseren Verein noch besser repräsentiert und Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unsere Arbeit bietet. Künftig werden wir dort regelmäßig Neuigkeiten sowie Veranstaltungsankündigungen veröffentlichen. Darüber hinaus haben Sie jetzt die Möglichkeit, Mitgliedsanträge direkt über unsere Website auszufüllen. Wir danken allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben und wünschen viel Freude beim Erkunden! Mit freundlichen Grüßen, Timm RohwederPräsident der Chinesisch Deutschen Gesellschaft e.V.
Bericht Jahresauftaktveranstaltung 30. Januar 2025

Über eine Stunde sprach Prof. Dr. Thomas Fröhlich, Universität Hamburg, mit Timm Rohweder zu China und die Macht der Geschichte. Dabei schilderte Prof. Fröhlich unter anderem Chinas eigenes Geschichtsverständnis und wie sich dieses mit Kontakt mit dem Westen veränderte und erläuterte die Bedeutung der dritten historischen Resolution der KPCh für die moderne Geschichtsschreibung des Landes. Nach zahlreichen Fragen der über 30 interessierten Mitglieder und Gäste endete der Abend bei einem entspannten Austausch, bei dem mit einem Glas Wein auf das Jahr der Schlange angestoßen wurde. Unser Dank geht an die Kanzlei GvW – Graf von Westphalen, die uns in ihren Räumlichkeiten nicht nur einen netten Abend beschert, sondern auch für die Getränke gesorgt haben.
Bericht zur Mitgliederversammlung 2024

Liebe Freunde der ChDG, am 11.10.2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der ChDG e.V. in den Räumen von Hamburg Invest mit Blick über Hamburg statt, auf der ein neuer Präsident, drei Vorstandsmitglieder wieder- und ein neues Vorstandsmitglied gewählt wurden. Zudem wurde eine Änderung in der Beitragsordnung beschlossen. Der neu gewählte Vorstand für die nächsten drei Jahre besteht aus: Timm Rohweder (Präsident)Lars Anke und Huiwen Zhang-Dirks (Vizepräsidenten),Thomas Leppin (Schatzmeister),Dr. Michael Grebe,Florian Ihlow,Dr. Stephan Kuntner,Corinna Nienstedt und Philipp Stodtmeister. Stefan Matz ist auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Ihm gilt unser besonderer Dank für die geleistete Mitarbeit im Verein in den letzten Jahren und wir freuen uns, dass er der Gesellschaft als Mitglied weiterhin verbunden bleibt. Es grüßen Sie herzlichTimm Rohweder, Lars Anke und Huiwen Zhang-Dirks gab er sein deutsches Konzertdebüt, was wiederum ein voller Erfolg war.