![The inscription coronavirus on the background of the image of the virus, epidemic 2019-2020. China infection concept.](https://www.chdg.de/wp-content/uploads/2020/06/chdg-corona-webinar.jpg)
Die Corona-Krise war Thema des ersten Online-Webinars der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft, der Handelskammer Hamburg und des Hamburg Liaison Office China. Etwa 40 Gäste tauschten sich mit den aus Shanghai zugeschalteten Rednern zur aktuellen Situation in der Volksrepublik aus, die auf dem Weg aus dem Lockdown bereits einige Wochen Vorsprung hat. Dr. Christine Althauser, Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai, René Bormann, Chief Representative der Friedrich-Ebert-Stiftung in Shanghai, Christian Sommer, CEO des German Center Shanghai und Dr. Mei Weiping, CIO tesa China, teilten ihre Einschätzungen. Sowohl wirtschaftlich als auch politisch-gesellschaftlich stellt die Krise auch für China eine Herausforderung dar, die wahrscheinlich aufgrund der globalen Auswirkung der Pandemie größer ist als die während der Finanzkrise 2008. Konsens war, dass fortgesetzter Dialog und Kooperation der einzige Weg sind, die Herausforderung zu meistern.